top of page

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Über uns

Tandem

31. Mai – 28. Juni '25

01-Statue-Tandem25-2024.png

Eingabeschluss

16. Februar 2025

Zuger Geschäfte werden
zum Atelier und Proberaum.

Jetzt bewerben

Eine unabhängige Fachjury aus dem Bereich der Kultur und des Gewerbes wählt aus, welche Tandem-Projekte unterstützt werden. Anhand von zehn Kriterien werden die Gesuche bewertet.

Die Kriterien
Die Jury

11.1.25

Stadtrundgang für Interessierte

14.1.25

Netzwerktreffen

16.2.25

Eingabeschluss

26.2.25

Zusage/Absage

weitere Termine

Um bis zum Jurierungsprozess zu gelangen, müssen die formellen Anforderungen erfüllt werden. Es wird unter anderem eine minimale Präsenzzeit von 100 Stunden vorgegeben und die kulturschaffende Person muss nachweisen, dass mindestes 60 Prozent ihrer Beschäftigung aus ihrer künstlerischen Tätigkeit besteht und/oder sie in einer Ausbildung im künstlerischen Bereich ist. Die Eingabe erfolgt gemeinsam im Tandem.

Teilnahmebedingungen

Aus Kulturschaffenden der ganzen Schweiz und Stadtzuger Detaillistinnen und Detaillisten bestehende Tandems können sich ab sofort für das Projekt Tandem 2025 bewerben.
Während eines Monats gestaltet ihr einen Teil der Ladenfläche zum Atelier- oder Proberaum um und macht eure künstlerischen Arbeitsprozesse für die Kundschaft sicht- und erlebbar.

​Eingabeschluss: 16. Februar 2025

zur Ausschreibung

Ausschreibung

Teilnahme

Termine

Jurierung

Auf der Suche
nach eine:r Tandem-Partner:in?
Anschlagbrett
Termine
Download

Für alle ehemaligen und zukünftigen Tandem-Teilnehmer:innen besteht die Möglichkeit, für zwei Jahre kostenlos als Vereinsmitglied aufgenommen zu werden. Danach kann man sich entscheiden, ob man weiterhin als Mitglied dabei ist oder nicht – ein Mitgliederbeitrag wird erst dann erhoben.

Vereinsmitglied werden

Laura Hürlimann

Projektleitung

Rafael Casaulta

Creative Direction

Julian Wasem

Spatial Design

Christian Marti

Produktion

Vivienne Züsli

Projektassistenz

Der Vorstand versteht Kultur als ein lebendiges System zwischen Innovation und Tradition, zwischen abgegrenzten und spartenübergreifenden Szenen sowie zwischen gesellschaftlichem Engagement und ästhetischem Experiment. Wir verstehen Kultur als solches System, weil wir tagtäglich damit zu tun haben und uns der Blick hinter die Kulissen ermöglicht wird. Doch dies gilt nicht für alle – und das wollen wir mit dem Projekt Tandem ändern.

Walter Speck

Speck Genuss AG

Sira Trinkler

Künstlerin und Grafikerin

Silvio Bischof

Les Deux Boutique GmbH

Der Verein «Tandem Zug» wurde 2024 gegründet, übernimmt die Organisation und die Durchführung des Projekts Tandem und ermöglicht die Schaffung von Synergien zwischen Kunst, Kultur, Detailhandel, Gastronomie, Immobilien und Stadtentwicklung.

Verein

Vorstand

Projektteam

Mitglied werden

Stay up
to date

anmelden

Danke! Du hast dich erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen.

Das Projekt wird unterstützt von:

Stadt Zug

Kanton Zug

Landis & Gyr Stiftung

Otto Beiheim Stiftung

back to top

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Jetzt Bewerben

Download

Anschlagbrett

Termine

Ausschreibung

TANDEM 2025

01-Statue-Tandem25-2024.png

Verein Tandem

z.H. Gäggeligääl GmbH
Rigistrasse 14
6340 Baar

Kontakt
Datenschutz
Impressum
Ausschreibung
Termine
Anschlagbrett
Download
Jetzt bewerben
back to top
Menü

Danke für dein Interesse an einer Teilnahme am Projekt Tandem. Bitte vergewissere dich, dass du alle notwendigen Unterlagen gelesen und die benötigten Formulare heruntergeladen hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

starten

Bewerbung

schliessen

Das Tandem 2025 muss leider abgesagt werden, da das Finanzierungsziel nicht erreicht wurde. Der Vorstand und die Projektleitung bedauern diesen Umstand sehr und bedanken sich bei allen Interessierten und Beteiligten für ihr Engagement. 

Kontakt
bottom of page